Der Förderverein der Eltern und Förderer an der Mühlenschule besteht seit dem 25.11.1996 und
Durch unsere finanzielle Mithilfe konnten folgende Projekte und Anschaffungen ermöglicht werden:
Mitmachzirkus „Casselly“
Einschulungsfrühstück
Spiele zur Wahrnehmungsförderung
Einrichtung und Erweiterung der Schulbücherei
Ergänzung von Pausenspielzeug
T-Shirts und Tücher für Auftritte des Chors
Schulplaner
Programm zur Erstellung von Arbeitsblättern (WorkSheetCrafter)
Anschaffung von Material für den naturwissenschaftlichen Unterricht
Finanzielle Unterstützung der AGs
Begleitmaterial zur Radfahrprüfung
Besonders wichtig ist uns auch die finanzielle Unterstützung des Theaterpädagogisches Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir“ (sexueller Missbrauch an Kindern)
Vorstand: Maren Grzeß, Svenja Pampel, Jutta Horenkamp, Sandra Schmidt
Bankverbindung: IBAN DE47 4726 2703 7802 9428 00 – Volksbank Delbrück-Hövelhof eG
Postanschrift: Mühlenschule, Sennestr. 144, 33161 Hövelhof
E-Mail: foerderer.muehlenschule@googlemail.com
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Eltern und Förderern!
Wir freuen uns, diese und weitere Projekte unterstützen zu können und hoffen weiterhin auf neue Förderer. Eine Mitgliedschaft beginnt ab € 1 pro Monat und wird einmal jährlich fällig.
Gern stehen wir für Fragen zu Projekten und zur Mitgliedschaft zur Verfügung.
In jedem Jahr wird am Anfang des Jahres zur Jahreshauptversammlung eingeladen und unter anderem der neue Vorstand gewählt.
Ihre aktuellen Ansprechpartner sind
Dr. Claudia Westerwalbesloh (1. Vorsitzende), Svenja Schaefer (2. Vorsitzende)
Marion Förster (Finanzen), Nazanin Naebi (Schriftführerin)
Anschrift:
Förderverein der Eltern und Förderer an der Mühlenschule
Sennestraße 144
33161 Hövelhof
Bankverbindung: Volksbank Delbrück-Hövelhof eG, IBAN DE 47 4726 2703 7802 9428 00
E-Mail: foerderer.muehlenschule@googlemail.com
Grundschulverbund Senne mit dem Hauptstandort Mühlenschule, Sennestraße 144 und dem Teilstandort Furlbachschule, Hövelrieger Straße 262 und Offener Ganztagsschule
Grundschulverbund Senne © 2021